Die Schulsituation in der Provinz San Juan

In Folge der Überschwemmung von 1998 mussten 20.000 Familien neu angesiedelt werden. Dieses Vorhaben ist bis heute noch nicht abgeschlossen.

Die notwendigen neuen Schulen sind bisher nur teilweise vorhanden. Infolgedessen können viele Kinder keine Schule besuchen oder werden in provisorischen Gebäuden, unter großer räumlicher Enge oder im Freien unterrichtet. Der Lernerfolg ist meist sehr gering. Vor allem diese Kinder sind die Zielgruppe unserer Projekte. Aber auch Erwachsene sollen in den neuen Gebäuden Alphabetisierungsveranstaltungen besuchen können. Da die Dominikanische Republik jährlich von Hurrikans bedroht wird und in den Armenvierteln und in den ländlichen Gebieten Schutzräume fehlen, bauen wir unsere Schulen hurrikansicher. So profitiert letztlich die gesamte Bevölkerung von unseren Projekten. San Juan hat somit neben den "normalen" Problemen im Bildungsbereich durch den Hurrikan ein weiteres riesiges Handikap.