Die Provinz San Juan

San Juan liegt im Westen der Dominikanischen Republik und ist eine von 31 Provinzen. Die Hauptstadt ist San Juan de la Maguana. Die Provinz ist von Santo Domingo aus in ca. 3 Stunden mit dem Bus zu erreichen. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, da es viel ebenes, fruchtbares Land und ausreichend Wasser gibt, aber touristisch ohne Bedeutung. Im Jahre 1998 hat der Hurrikan "George" in San Juan große Schäden angerichtet. So wurde unter anderem ein Staudamm beschädigt und in Folge dessen eine Überschwemmung in der Hauptstadt San Juan de la Maguana ausgelöst, die etwa 20.000 Familien obdachlos machte.

San Juan ist von Bergketten umgeben. Die Provinz gehört, wie alle Westprovinzen, zu den armen Regionen der Dominikanischen Republik. Bis heute leiden große Teile der Provinz direkt oder indirekt an den Folgen der Überschwemmung von 1998. In den abgelegenen Bergregionen können deshalb kaum Infrastrukturmaßnahmen wie Straßen, Gesundheitszentren und Schulen realisiert werden. In den landwirtschaftlich bedeutenderen Gebieten werden immer weniger Arbeiter gebraucht, sodass für die kommenden Generationen Berufe außerhalb der Landwirtschaft eine immer größere Rolle spielen. Hierfür sind eine gute Schulbildung und ein Schulabschluss Voraussetzung. Die Motivation der Schüler ist groß, doch können zur Zeit nicht ausreichend Schulplätze für den Primar- und Sekundarbereich zur Verfügung gestellt werden. In der Provinzhauptstadt konzentrieren sich alle Bemühungen bis heute auf die Unterbringung der Obdachlosen in menschenwürdigen Wohnungen.