Die Provinz Grand'Anse
GrandŽAnse ist ein Departement im Südwesten von Haiti auf der Tiburon-Halbinsel.
Es grenzt im Westen an das Karibische Meer und hatte vor dem Erdbeben ca. 340.000
Einwohner auf einer Fläche von 3.310 km². Die Hauptstadt ist Jérémie.
|
|
---|---|
Wie der gesamte westliche Teil der Halbinsel gehört auch die Provinz GrandŽAnse zu den
besonders schlecht entwickelten Gebieten Haitis. Auf dem Landweg ist die Provinz nur in
Spezialfahrzeugen zu erreichen, da die wenigen Straßen mehrere Jahrzehnte vernachlässigt
wurden und jetzt kaum noch befahrbar sind. Während der Regenzeit sind die gesamte Provinz
oder große Teile davon oft wochenlang von der Außenwelt abgeschnitten. GrandŽAnse wurde
von den Duvaliers während ihrer Diktatur als Ort von Oppositionellen wahrgenommen. Sie
inszenierten Morde und 1964 ein Massaker an der hellhäutigen mulattischen Bevölkerung.
Der Hauptort Jérémie hatte vor dem Erdbeben ca. 31.000 Einwohner. Jérémie liegt am Meer
und besitzt einen Hafen und einen Flugplatz für kleinere Flugzeuge. |
![]() ![]() |
![]() |